Hausordnung

Liebe Feriengäste der CASA BANET in Calpe,

ich freue mich sehr, dass Ihr Euch für mein schönes Ferienhaus entschieden habt und nun eine schöne Zeit darin verbringen werdet.

In Spanien sind die Leute grundsätzlich per Du, ich habe dem entsprechend auch die Hausordnung für Euch so formuliert.

Mit viel Fleiß, Mühe und Liebe zum Detail habe ich dieses Ferienhaus errichtet. Ich möchte die Qualität meines Angebotes dauerhaft hochhalten und lege großen Wert darauf, dass sich alle Gäste von Anfang bis Ende der Saison wohlfühlen. Daher bitte ich Dich und Deine Mitreisenden, die Ferienunterkunft mit demselben Respekt zu behandeln, den Ihr Eurem eigenen Zuhause entgegenbringt. Ihr tragt so maßgeblich dazu bei, dass ich Euch und anderen Gästen dauerhaft ein großartiges Zuhause auf Zeit anbieten kann.

Bitte seht diese Hausordnung nicht als Belehrung, sondern als Leitfaden für ein harmonisches Miteinander an. Sollte etwas unklar sein oder solltet Ihr etwas vermissen, dann kontaktiert mich gerne. So lassen sich Missverständnisse von Anfang an vermeiden. Bitte tragt Sorge dafür, dass alle Mitreisenden die Hausordnung kennen und einhalten.

Vielen Dank im Voraus,

Peter

ferienhaus calpe com h01 04s casa banet aussenansicht
Ankommen im Ferienhaus

Die Anreise kann ab 17 Uhr erfolgen, für den Anreise- und Abreisetag wird nur 1 Tag berechnet. Sofern nicht anders vereinbart, sind wir von 17:00 bis 17:30 für Dich vor Ort.
Die minimale Belegungsdauer sind 6 Tage, die An- und Abreise ist täglich möglich.

Unser Hausverwalter vor Ort übergibt Dir die Schlüssel und führt Dich durch Haus und Garten. Du kommst erstmal in Ruhe an und entspannst mit Deiner Familie bei einer Flasche Sekt oder Wein des Hauses.

Wir übgeben Dir eine Liste des gesamten Inventars und wichtige Hinweise zum Haus und für Deine Sicherheit. Sollten Geräte oder Ausstattungen fehlen, so musst Du es in den ersten Tagen Deines Aufenthalts melden, und nicht erst bei Abreise.

Du erhältst von uns bei Anreise die erforderlichen Schlüssel der Schließanlage sowie den Transponder für das Alarmsystem. Bitte achte sorgfältig darauf dass kein Schlüssel verloren geht, dies wäre mit Kosten verbunden. Eine Schlüsselübergabe muss unterzeichnet werden.

Auch wenn wir unser Haus exklusiv zur privaten Nutzung vermieten, hat der Mieter keinen Anspruch darauf die privat genutzten Räume für Technik, Lager und Hausmeisterbereiche zu betreten oder zu nutzen. Diese Türen bleiben verschlossen, wenige „privat“ genutzte Schränke im Wohnbereich sind gekennzeichnet und zu respektieren.

Du bekommst bei der Anreise einen persönlichen Satz mit Handtüchern, diese sind auf dem Bett vorbereitet. Bitte nehme diese Handtücher nicht mit an den Strand, die sind nur zur Verwendung im Bad und am Pool gedacht. Im Handtuchschrank im Wohnzimmer findest Du weitere bunte Saunatücher für den Strandbesuch.

Jegliche Fragen nach der Übergabe richte bitte direkt an den Vermieter, am besten per WhatsApp in die oben im Mietvertrag genannte Mobilrufnummer.

Deine Zeit im Ferienhaus - Bitte während des Aufenthalts beachten

So sehr Sonnenschein dazu verleitet, muss die Inneneinrichtung im Haus verbleiben und nicht in den Außenbereich getragen oder umgestellt werden. Um Beschädigungen zu vermeiden, bitten wir Dich auf das Umräumen von Einrichtungsgegenständen zu verzichten und das Betreten mit Straßenschuhen zu meiden.

Keine Angst bei Beschädigungen: Nicht jedes Glas oder jeden zerbrochenen Telle stellen wir Dir sofort in Rechnung. Denn wir wissen: Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch im Eifer des Gefechts mal etwas zu Bruch gehen. Wir bitten Dich, uns kleine Missgeschicke zeitnah mitzuteilen. So haben wir die Möglichkeit, schnell für Ersatz zu sorgen.

Wir sind zur Mülltrennung verpflichtet und ich befürworte das auch. In der Küche findest Du zwei große Tonnen, einmal für Altglas und einmal für Recycling (gelber Sack). Der runde graue Mülleimer ist für Restmüll und organische Abfälle. Papiermüll kannst Du getrennt in einem Müllsack sammeln. Den Müll darfst Du kostenlos in den überall aufgestellten öffentlichen Container entsorgen. Diese findest Du in jeder Richtung unserer Straße nach einigen 100 Metern.

Sollte Dir mal ein Missgeschick (hartnäckiger Schmutz, Flüssigkeiten auf Boden oder Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Dich dies sofort zu beseitigen. Wir bitten Dich, das Ferienhaus bei Abreise besenrein zu hinterlassen und alles benutzte Geschirr wieder sauber in die Schränke einzuräumen. Bitte vermeide schwer zu entfernende Make-Up-Flecken auf Handtüchern und Bettwäsche schon zu Beginn.

Das Leitungswasser in Spanien ist nicht zum Verzehr geeignet und sollte nicht getrunken werden, da es die erforderlichen Grenzwerte nicht einhält. Bitte verwende auch für die Kaffeemaschine stilles Wasser, welches in großen Flaschen in jedem Supermarkt erhältlich ist. Das Wasser kann jedoch ohne Gesundheitsrisiko zum Duschen, Waschen oder Geschirrspülen verwendet werden.

Deine Abreise und Übergabe

Am Tag Deiner der Abreise musst Du unser Haus mit vollständigem Inventar und in aufgeräumtem Zustand zurück übergeben. Unser Hausverwalter geht hierzu mit Dir kurz durch alle benutzten Räume. Deine Abreise muss am Abreisetag bis 10 Uhr erfolgt sein, da wir anschließend das Haus für die nächsten Gäste reinigen müssen. Sofern nicht anderes vereinbart, sind wir am Abreisetag von 09:30 bis 10:00 für Dich vor Ort.

Bitte hinterlasse uns die Bodenflächen besenrein und gebe Deinen Müll bereits am Vorabend an den öffentlichen Entsorgungsbehältern (200 m vom Haus entfernt) ab. Nehme bitte alle verderblichen oder geöffneten Lebensmittel am besten gleich mit, damit der Kühlschrank wieder leer ist. Geschlossene Getränkeflaschen und haltbare geschlossene Lebensmittel darfst Du gerne zur Freude der Nachmieter im Kühlschrank lassen.

Bitte spüle das gesamte verwendete Geschirr bereits am Vorabend mit der Spülmaschine und räume es dann abgetrocknet wieder in die Schränke zurück. Reinige auch den Grill und die benutzen Küchengeräte entsprechend.

Wenn Du eine frühe Abreise hast, dann räume bitte das letzte Frühstücksgeschirr noch in die Spülmaschine und schließe die Haube. Wir spülen das dann.

Alle Hinterlassenschaften sowie Haare Deiner Haustiere entsorgst Du bitte selbst, das gilt für den Innenbereich sowie auch für den gesamten Hof und den Garten. Unserer Reinigungskraft steht für solche Arbeiten eine zusätzliche Vergütung zu, die wir mit der Kaution verrechnen müssen.

Alle Möbel im Innenbereich und im Außenbereich musst Du wieder an dem gleichen Ort aufstellen, wo sie bei Deiner Ankunft gestanden haben. Es ist unserer Reinigungskraft nicht zuzumuten, Möbel zu schleppen und die Einrichtung zurückzubauen.

An dieser Stelle bitten wir Dich unbedingt, auf das Rücken oder Umstellen schwerer Möbel im Haus zu verzichten. Die Betten, die Schränke, die Couchgarnitur und die großen Tische dürfen ohnehin nicht versetzt werden.

Du hast ein Nichtraucherhaus gebucht

Die CASA BENET ist ein Nichtraucherhaus. Das Rauchen ist nur in den Außenbereichen gestattet, hierzu verwende bitte unbedingt einen Aschenbecher. Das Auflesen von Kippen im Garten ist sehr mühsam, der Aufwand hierzu ist nicht in der pauschalen Endreinigung enthalten.

Wird im Haus geraucht, fallen erhebliche Aufwände für die Zusatzreinigung und für einige Tage verminderte Vermietbarkeit an, die wir Dir mit der Kaution verrechnen müssen.

Offenes Feuer und Grillen

Offenes Feuer in jeglicher Form ist auf unserem Grundstück nicht zulässig. Einen Grill für Holzkohle haben wir in Planung. Dieser darf ausschließlich nur im Grillhaus auf der Nordterrasse betrieben werden. Alternativ kannst Du auch unseren Weber Gasgrill mit Grillzone und Kochplatte verwenden, jedoch musst Du hier die Endreinigung selbst ausführen oder eine Kostenpauschale von Euro 25,00 akzeptieren.

Sollte die Gasflasche leer sein, so hole bitte an der Tankstelle eine neue Flasche und sende uns den Beleg zur Erstattung zu.

Urlaub mit Kindern

Unsere Poolanlage ist für Nichtschwimmer und kleine Kinder nicht geeignet. Unser Wasser ist sehr tief und wir haben keinen Zaun um den Pool. Daher erfolgt die die Nutzung grundsätzlich auf Deine Gefahr. Kinder, die nicht schwimmen können, dürfen den Pool nicht ohne Begleitung durch die Eltern nutzen. Wir empfehlen darüber hinaus Schwimmhilfen zu verwenden. Darüber hinaus beachte bitte die nachfolgende Poolordnung.

Im Studio Obergeschoss führt eine kleine Treppe über freie Stufen ohne Absicherung (Ein Treppengeländer wäre hier sehr ungünstig) in das Schlafzimmer. Daher kannst du dieses Schlafzimmer nicht mit kleinen Kindern belegen. Gleiches gilt für Erwachsene, die auf Gehhilfen angewiesen sind.

Partys und Tagesgäste

Wir eignen uns nicht als Party- oder Eventlocation. Möchtest Du während des Aufenthaltes über Nacht Besuch empfangen, bitten wir um vorherige Absprache. Nicht angezeigten Personen ist die Übernachtung in der Unterkunft nicht gestattet.

Veranstaltungen oder Partys jeder Art sind unzulässig und bedürfen einer gesonderten schriftlichen Genehmigung durch uns. Auch jede gewerbliche Nutzung unseres Hauses, z.B.  für solche Zwecke, ist verboten.

Natürlich kannst Du an einem einzelnen Tag auch eine Gastfamilie oder Freunde empfangen oder zum Beispiel einen Geburtstag feiern. Jedoch bei regelmäßiger Nutzung der Poolanlage oder der sanitären Einrichtungen durch Dritte behalten wir uns die Berechnung eines Zuschlags vor.

Wir mögen unsere Nachbarn und sie mögen uns. Bitte helfe uns, dass es auch so bleibt. Bitte respektiere die Gemeinschaft und versuche bitte allgemeine Ruhezeiten wie Mittags-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten und lauten Lärm zwischen 23 Uhr und 8 Uhr zu vermeiden.

Urlaub mit Haustieren

Hunde sind als Haustiere in der CASA BANET ebenfalls willkommen, jedoch müssen wir die Anzahl auf 2 Tiere begrenzen, unser Haus und das Gelände sind nicht für mehre Hunde geeignet und es ist auch Rücksicht auf die Nachbarschaft zu nehmen. Bei anderen Tierarten als Hunde bitten wir Dich um Anfrage vorab, damit wir dies individuell prüfen können.

Die Vermietung des Studios im Obergeschoss ist an Personen mit Hunden generell nicht möglich. Die Hunde müssen im Erdgeschoss verbleiben, somit übernachten auch die Bezugspersonen der Hunde in der Wohnung.

Die Gebühr für die Endreinigung erhöht bei Buchungen mit Haustieren um eine Pauschale von Euro 30,-.

Diese Gebühr deckt nicht das Entfernen von Hinterlassenschaften ab. Dafür bis Du als Hundehalter selbst verantwortlich. Sollte unser Reinigungspersonal hierzu erforderlich sein, belasten wir die Kaution mit einer Gebühr ab Euro 50,-, für den entstehenden Zusatzaufwand.

Haustiere dürfen nicht mit in den Pool genommen werden, Tiere sind das selbst tun müssen an die Leine. Die Haare von Hunden können die Poolpumpe und die Filteranlagen beschädigen, zudem wäre es eine Zumutung für die nachfolgenden Gäste, wenn der Pool durch Tiere verschmutzt ist.

Bitte lasse Deine Haustiere nicht auf die Möbel, insbesondere Sofas, Sessel und Betten.

Sicherheitspflicht des Mieters

Im Hinblick auf den Erhalt des Versicherungsschutzes, der Vermeidung von Einbrüchen oder Unwetterschäden, ist vor dem Verlassen des Anwesens folgendes zwingend erforderlich:

– Alle Türen und Tore schließen und diese auch mit dem Schlüssel abschließen.
– Alle Fenster komplett schließen oder in die Kippstellung bringen.
– Die Schiebefenster in der Küche und im blauen Schlafzimmer schließen und auf Einrastung prüfen.
– Alle elektrischen Geräte, Beleuchtungen und Klimaanlagen abschalten, alle Wasserhähne zudrehen.
– Die Alarmanlage mit dem Transponder scharf stellen.

Vorstehendes gilt bei jeglicher Abwesenheit, also auch dann, wenn Du während der Mietdauer das Haus verlässt, um z.B. einkaufen zu gehen oder um einen Ausflug zu machen.
Wenn Du vorstehendes nicht befolgst und auch die Alarmanlage nicht aktiv ist, besteht die Gefahr, dass Du nach Deiner Rückkehr auf so genannte Okupas triffst. Das sind Hausbesetzer, die Spanien immer wieder leerstehende Häuser beschlagnahmen und sich dabei auf die Verfassung berufen, die ein Recht auf Wohnraum garantiert.

Aus brandschutzrechtlichen Gründen halte die Hauseingangstür während der Nacht geschlossen, schließe diese aber nicht mit dem Schlüssel ab oder lasse den Schlüssel von innen stecken, damit der Fluchtweg nicht versperrt wird.

Sorgfaltsplicht des Mieters

Da eine verschmutzte Küche niemandem ein Lächeln ins Gesicht zaubert, räume bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur gesäubert und getrocknet zurück in die Küchenschränke. Heiße Töpfe und andere Gegenstände sollten zur Vermeidung von Brandflecken nur mit Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte abgestellt werden. Ein Schneidebrett als Unterlage verhindert unschöne Kratzer beim Schnippeln von Gemüse, Obst & Co. Unschöne Rückstände und Krusten im Backofen und Mikrowelle sollten entfernt werden. Ausreichend Reinigungsmittel stehen Dir zur Verfügung.

Über die Wasch- und Spülbecken, Duschen und Toiletten dürfen keine Gegenstände oder Lebensmittelreste geworfen oder der geschüttet werden, es besteht die Gefahr der Verstopfung, welche durch den Verursacher zu beseitigen ist. Alle Essensreste sind vor dem Spülen in die Mülltonne zu geben.

Bitte benutze die Geschirrspülmaschine mindestens zweimal wöchentlich. Dabei bitten wir Dich darauf zu achten, dass immer genügend Regeneriersalz und Klarspüler im entsprechenden Behälter eingefüllt ist (Kontrolllampen beachten). Spültabletten, Klarspüler und Spezialsalz findest Du in der Küche unter der Spüle. Sollte etwas aufgebraucht sein, bitten wir Dich, dieses im Supermarkt zu kaufen und im Ferienhaus für die nächsten Gäste zu belassen.

In den Toiletten darf nur das vor Ort erhältliche weiches Toilettenpapier verwendet werden. In keinem Fall dürfen Hygieneartikel oder Küchenpapier über die Toilette entsorgt werden.

Bei aufkommendem Starkwind oder bei Abwesenheit musst Du die Sonnenschirme sowie offene Fenster und Türen zu schließen, so dass diese nicht vom Wind beschädigt werden können. Starkwinde treten an der Costa Blanca häufig und vor allem spontan auf, auch wenn bestes Wetter vorhergesagt ist.

Das Ferienhaus ist auch in der kalten Jahreszeit ausreichend zu lüften. Durch möglichst kurzfristiges, aber ausreichendes Stoßlüften (ca. 5-10 Minuten, mehrmals täglich) reduzieren Sie Schimmelbildung und tragen maßgeblich zum Infektionsschutz bei.

Es haftet der Mieter gegenüber dem Vermieter für aus Fahrlässigkeit resultierende Schäden.

Haftungsausschluss des Vermieters

Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände der Gäste. Im Falle eines Einbruchdiebstahls werden Dir gestohlene und/oder beschädigte Gegenstände nicht von uns ersetzt. Du bist selbst verantwortlich, wir empfehlen eine Reisegepäckversicherung. Auch die Haftung für einen Schaden oder Diebstahl betreffend des auf unserem Grundstück abgestellten Fahrzeugs und dessen Inhalt schließen wir ausdrücklich aus.

Für die Dauer des Aufenthaltes steht Dir auch ein Safe zur Verfügung. Den Schlüssel bekommst Du auf Anfrage gegen Unterschrift von unserer Hausverwaltung.

Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Unfälle während Deines des Aufenthalts, das gilt auch für den Poolbereich. Eltern haften für Schäden, welche durch ihre Kinder entstehen. Besitzer haften für Schäden, die durch ihre Tiere entstehen (wir empfehlen eine Haftpflichtversicherung für die Tiere).

Die Nutzung des WIFI erfolgt auf eigene Gefahr. Es ist jedoch untersagt, jegliche verbotenen Inhalte herunterzuladen oder diese über unser Netz im Internet zu verbreiten.

Poolordnung

Liebe Feriengäste der CASA BANET in Calpe,

wir bitten Euch um die Beachtung folgender Regeln zur Poolbenutzung.

Vielen Dank fürs Beachten und viel Spaß beim Baden.

Peter 

 

ferienhaus calpe com h04 01s pool seitlich
Haftung

Die Benutzung des Pools erfolgt auf eigene Gefahr. Kinder unter 12 Jahren oder Nichtschwimmer dürfen sich nicht ohne Aufsicht am und im Pool aufhalten. Eltern haften für ihre Kinder und für Unfälle. Wir übernehmen hier keinerlei Haftung.

Kopfsprünge und Sprünge von den Seiten aus in den Pool sind lebensgefährlich und nicht gestattet.

Nutzungszeiten

Bitte beachte die Nachtruhe der Nachbarn. Benutzen unseren Pool aus Sicherheitsgründen nicht bei Dunkelheit, falls der Außenbereich nicht beleuchtet werden kann.

Haustiere

Deine Hunde sind nach Voranmeldung in unserem Haus herzlich willkommen, aber im Pool sind diese nicht erlaubt.  Bitte nimm Rücksicht auf nachfolgende Feriengäste, die nicht im Badewasser Deines Hundes schwimmen möchten. Ebenso könnte es durch die Hundehaare zu einem Defekt in der Pooltechnik kommen, hier müssen wir die Instandsetzung der Pooltechnik von der Kaution abziehen.

Sauberkeit am Pool

Bitte gehe in den Pool nur in sauberer Badekleidung und duschen Dich vorher ab. Achte bitte darauf, dass Deine Kinder keinen Schmutz oder Dinge in den Pool werfen. Wir bitten Dich auch, Blätter, Insekten und ähnliche Verunreinigungen, die sich im Laufe eines Tages ansammeln, selbst zu entfernen. So hilfst Du uns und Dir selbst, das Poolwasser stets sauber zu halten.

Kein Glas am Pool

Bitte nehme niemals Gläser oder Teller mit an den Pool. Die Glasscherben im Pool sind kaum sichtbar und können zu schweren Verletzungen führen. Wenn Du einen Drink am Pool nehmen möchtest, so verwende entsprechende Plastikteller und Plastikbecher.

Technik und Wartung

Die Poolwartung ist organisiert. Die Bedienung der technischen Vorrichtungen (Umwälzpumpe, etc.) und der Zugang zum Pool-Technikraum obliegt ausschließlich dem Hausbesitzer, dem Verwalter oder Poolpfleger. Wenn Du feststellst, dass das Wasser trüb wird oder sich grün verfärbt, informieren bitte umgehend Deine Kontaktperson, damit Abhilfe geschaffen wird.

Liegestühle und Polsterauflagen

Bitte unterlege bei den Sitz- und Liegepolstern die bereitgestellten Handtücher. Sonnenölflecken sind nur sehr schwer bis gar nicht zu entfernen. Etwaige Schäden müssen wir mit der Kaution verrechnen.

Wasserverbrauch

In vielen spanischen Regionen kann es aufgrund von geringen Niederschlägen zu Wasserknappheit kommen. Wasser, auch das Poolwasser, ist deshalb ein kostbares Gut. Wir bitten Dich auch beim Badevergnügen um ein entsprechendes Verantwortungsbewusstsein.

Geschäftsbedingungen ferienhaus-calpe.com – CASA BANET

Zahlungskonditionen Urlaubsbuchung

Alle Zahlungen sind als Vorauszahlung vor der Schlüsselübergabe zu leisten. Es gelten die Zahlungskonditionen unserer Angebote und Preislisten sofern es nicht vertraglich anderweitig geregelt ist.

Das Betreten des Hauses vor Ort sowie die Schlüsselübergabe kann nur erfolgen, wenn der Mietpreis, die Nebenkostenzahlung und die Zahlung der Kaution zu 100% geleistet ist.
Die Schlüsselübergabe und die Einweisung erfolgt vor Ort durch vom Vermieter autorisierte Personen, welche
berechtigt sind, die Restzahlungen entgegenzunehmen.

Eine Buchung / Reservierung wird gültig, wenn eine Anzahlung von 20% der Gesamtmiete innerhalb von 5 Kalendertagen auf dem Konto des Vermieters eingegangen ist und der mit der Buchung zugesendete Mietvertrag vom Mieter unterzeichnet wurde.

Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Mietbeginn zu entrichten, bei kurzfristigen Buchungen innerhalb dieser Zeit gilt eine Zahlung vor Schlüsselübergabe als vereinbart.

Der Mieter ist berechtigt, maximal 50% der Gesamtmiete alternativ zu einer Überweisung vorab, auch in Bar vor Schlüsselübergabe zu entrichten.

Zahlungskonditionen bei Monatsmieten

Bei einer Monatsvermietung (gerechnet ab 28 Tagen) gelten längere Fristen, hier ist der Restbetrag des ersten Monats spätestens 60 Tage vor Mietbeginn zu überweisen.

Die Gesamtmiete für die Folgemonate sind jeweils 5 Tage vor Ende des Vormonats zu überweisen.

Stornierung und vorzeitige Abreise

Bei einer schriftlichen Stornierung von 60 oder mehr Tagen vor Mietbeginn erhält der Mieter die komplette Anzahlung nach Abzug einer Verwaltungskostenpauschale von Euro 100,00 zurück.

Bei einer schriftlichen Stornierung zwischen 14 und 59  Tagen vor Mietbeginn erhält der Mieter 50% der Anzahlung zurück.

Bei einer Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Mietbeginn, hat der Vermieter das Recht die Anzahlungen komplett einzubehalten.

Maßgeblich ist der Zugang der schriftlichen Stornierung beim Vermieter. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Der Mieter hat das Recht, einen Ersatzmieter zu stellen, der die Buchung in vollem Umfang übernimmt. Für die Umbuchung und Mehrarbeit wird vom Vermieter eine Bearbeitungsgebühr von 50.- EUR berechnet, Stornierungskosten entstehen in diesem Fall nicht.

Sollte der Mieter während des Aufenthaltes verfrüht abreisen, ist dennoch der vereinbarte Gesamtmietpreis plus Nebenkosten zur Zahlung fällig.

Check-In und Registrierung

Der Vermieter ist per Gesetz verpflichtet, alle anreisenden Personen ab einem Alter von 16 Jahren mit den Daten der Ausweise an die Guardia Civil in Spanien digital zu übertragen. Dies muss innerhalb von 24 Stunden nach Anreise abgeschlossen sein.

Der Mieter und alle Anreisenden verpflichten sich daher, die Ausweisdaten bereits vor der Anreise zur Verfügung zu stellen und erklären ihr Einverständnis zur Registrierung.

Am einfachsten scannt der Mieter die Ausweise mit einer App auf einem Smartphone oder über einen PC mit Webcam selbst ein. Hierzu stellt der Vermieter über seinen Serviceprovider einen gesicherten Zugang zur Verfügung, der dem Datenschutz unterliegt:
https://www.checkinscan.com/app/

Alternativ hat der Mieter das Recht, Kopien oder Scans der Ausweise (beidseitig) an den Vermieter zu senden, er ermächtigt damit den Vermieter, den Scan in seinem Auftrag durchzuführen und im Namen der Anreisenden die Registrierung zu unterschreiben.

Kosten für Strom, Wasser und Gas

 

Der Vermieter übernimmt die Stromkosten von bis zu 20 kWh pro Tag. An Tagen, an denen der Stromverbrauch höher ist, übernimmt der Mieter die Kosten für den Mehrverbrauch in Höhe von Euro 0,35 / kWh.

Gemessen wird der Stromverbrauch des gesamten Gebäudes mit Poolpumpe, Poolheizung und allen elektrischen Geräten.

Das Laden von Elektrofahrzeugen ist ohne Genehmigung des Vermieters nicht gestattet. Für diesen Fall gilt ein anderer Freibetrag.

Der Vermieter übernimmt die Kosten für Frischwasser von 1 m² pro Tag, der Verbrauch darüber hinaus wird vom Mieter getragen. Der Verbrauch umfasst auch das Nachfüllen des Pools während der Vermietungsdauer.

Den Gasverbrauch bei Heizbetrieb von November bis März trägt der Mieter auf Grundlage des installieren Gaszählers. Kalkulationsgrundlage ist der jeweils letzte Einkaufspreis des Vermieters. 
Preisinformation Gas Stand 01.09.2023: Euro 2,30 pro kg, bzw. Euro 4,60 pro m³, entspricht Euro 0,16 pro kWh.

In der übrigen Zeit trägt der Vermieter die Kosten für das Gas in der Küche.

Der Vermieter ist berechtigt, vorstehende Betriebskosten auf Nachweis bei Rückzahlung der Kaution in Abzug zu bringen.

Mängel, Schäden und Abweichungen

Kleinere Mängel oder Abweichungen stellen keinen Grund für eine Preisminderung dar, das gilt ebenfalls für zeitweilige Ausfälle der Versorgung mit Strom, Wasser oder Internet, die nicht im Einflussbereich des Vermieters liegen.

Bei Bezug der Räumlichkeiten überprüft der Mieter die Einrichtung auf ihre Vollständigkeit und ihre Gebrauchstauglichkeit, Abweichungen sind schnellstmöglich zu melden, bei erheblichen Mängeln ist dem Vermieter eine angemessene Frist zur Nachbesserung oder Fehlerhebung einzuräumen. Erfolgen Mitteilungen erst am Ende der Mietzeit, besteht kein Anspruch auf eine Minderung.

Der Mieter ist verpflichtet, selbst verursachte Schäden zu melden. Es ist normal, dass hin und wieder ein Glas  oder andere Dinge kaputt gehen. Solche Kleinigkeiten stellt der Vermieter nicht in Rechnung. Es ist jedoch zu melden, damit Ersatz beschaffen zu können.

Fehlen nach Abreise des Mieter Gegenstände, wie z.B. Gebrauchsgüter, Elektrogeräte oder Möbel, ist von Diebstahl auszugehen, der Vermieter behält sich vor, dies zur Anzeige zu bringen.

Handwerker und Service

Während des Mietzeitraumes steht dem Mieter das Mietobjekt zur alleinigen Nutzung zur Verfügung. Etwaige Reparaturarbeiten sind nach vorheriger Absprache zu tolerieren. Der Mieter hat dem Vermieter und entsprechenden Handwerkern bzw. den Pool- und Gartenpflegern den Zutritt zu ermöglichen.

Fristlose Kündigung

lDer Vermieter ist zur fristlosen Kündigung des Vertrages auch während der Mietdauer wie folgt berechtigt:

  • Überbelegung oder Übernachtung von nicht gemeldeten oder vertraglich vereinbarten Personen.
    Für die Zeit des Mietbeginns bis zur Rückgabe des Mietobjekts erhöhen sich der Mietpreis im Verhältnis der Überbelegung.
  • Eine nicht vereinbare Anzahl oder Arten von Haustieren werden mit Mietobjekt gehalten.
  • Unzulässige Nutzung des Mietgegenstandes, z.B. für gewerbliche Veranstaltungen oder Untervermietung.
  • Mehrfache Verstöße gegen die Hausordnung, mit Beschwerden der Nachbarn, Auslösung von Einsätzen von Polizei oder Sicherheitsdiensten.

Der Mieter nimmt zur Kenntnis, dass jegliche Handungen, die gegen geltende Gesetze des Gastgeberlandes und der EU verstoßen, im Mietobjekt untersagt sind. Bei einem Verstoß haftet der Mieter für alle, dem Vermieter daraus entstehenden Schäden, zudem ist der Vermieter ist zur fristlosen Kündigung berechtigt.

Der Anspruch auf Schadensersatz des Vermieters besteht darüber hinaus.

Anerkennung der Hausordnung

Der Mieter anerkennt durch Unterzeichnung des Mietvertrags die Hausordnung sowie die Poolordnung und hält diese ein.

Der Mieter gewährleistet einen sorgfältigen und pfleglicher Umgang mit dem Mietgegenstand.

Verursachte oder festgestellte Schäden sind vom Mieter unverzüglich zu melden.
Der Unterzeichner des Mietvertrages haftet für alle mitbenutzenden Personen gesamtschuldnerisch.

Datenschutz

Der Vermieter hält die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz ein.

Der Vermieter ist bis auf Widerruf berechtigt, die Daten der Reisegäste zu archivieren, elektronisch zu speichern und zu verarbeiten.

Ebenfalls ist die Vermieter bis auf Widerruf berechtigt, dem Mietern Werbung hinsichtlich des Mietobjektes zuzusenden.

Gerichtsstand

Es findet spanisches Recht Anwendung. Gerichtsstand ist Denia.

 Beide Parteien erklären durch die Unterschrift auf dem Mietvertrag, dass sie mit diesem Vertrag einverstanden sind und eine Ausfertigung dieses Vertrages erhalten haben.